Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode.
Grundlage der Akupunktur ist eine traditionelle asiatische Vorstellung vom Körper, welche sich von den westlichen schulmedizinischen Erkenntnissen unterscheidet. „Akupunktur“ weiterlesen
Schmerzarten
Nozizeptive Schmerzen – Neuropathische Schmerzen
Es gibt verschiedene Arten von Schmerz. Diese Unterscheidung ist wesentlich, weil die zu wählende Therapie unterschiedlich ist.
Diagnose-Kriterien Fibromyalgie
Beim Fibromyalgiesyndrom (FMS) handelt es sich um ein Beschwerdebild, dessen Definition, Klassifikation und Diagnose zwischen den einzelnen medizinischen Fachgesellschaften sowie zwischen Ärzten, Psychologen und Betroffenen umstritten ist.
Therapie Fibromyalgie
Eine vollständige Heilung ist oft nicht möglich. Es können die Symptome jedoch häufig deutlich gelindert werden.
Fibromyalgie
Fibromyalgie ( FMS)
Die Fibromyalgie ist eine komplexe Erkrankung, die durch chronische und ausgedehnte Schmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen sowie körperliche und psychische Beeinträchtigungen gekennzeichnet ist. Leider gibt es keine nachgewiesene eindeutige Ursache für das Entstehen dieser Krankheit, trotz intensiver Forschung. Vermutlich besteht ein Defizit in der körpereigenen Schmerzkontrolle.
Myofasciales Schmerzsyndrom
Durch Muskelüberlastungen entsteht ein umschriebener Schmerzzustand, manchmal an vielen Muskeln des Körpers.
Kopfschmerzen
Fast jeder hat ab und zu einmal Kopfschmerzen. In der Regel sind Kopfschmerzen harmlos und verschwinden rasch wieder von selbst.
Kopfschmerzen sind sehr unterschiedlich und werden auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich empfunden: dumpf – drückend oder stechend, bohrend oder pulsierend. Manchmal schmerzt der ganze Kopf, manchmal nur eine Schädelhälfte oder nur die Schläfen. Manchmal treten zusätzliche Symptome auf. Eine Migräne kann zum Beispiel von Übelkeit und vorübergehenden Sehstörungen begleitet werden. Beim Cluster-Kopfschmerz tritt oft eine einseitig laufende Nase und ein gerötetes, tränendes Auge auf.